Klima-Sozial: Nachhaltig investieren mit Dimensional-Fonds
Wie Sie mit einem Investment bei Dimensional auf Nachhaltigkeit setzen und
dadurch messbar zur Lösung von weltweiten Klima- und
Gesellschaftsproblemen beitragen.
Es gibt wieder Zinsen – gut für Ihre Altersvorsorge?
Nicht wirklich, denn die Inflation ist aktuell genauso hoch wie die Zinsen, die Sie vielleicht für Ihr Sparguthaben bekommen. Der Effekt ist also: 0.
Was macht ein Assetklassen-Fonds besser als ein ETF?
Was Dimensional-Fonds von ETFs unterscheidet und welche Vor- und Nachteile sich für Privatanleger ergeben
Wenn der Aktienmarkt zusammenbricht…
…. und sich doch wieder erholt.
Und wie Sie in unruhigen Zeiten mit unserer Hilfe die Ruhe bewahren.
Lassen Sie uns über Vertrauen reden
Wenn wir jemandem vertrauen, dann verlassen wir uns auf ihn/sie. Glauben Sie uns sofort, wenn wir über uns sagen: „Wir sind absolut vertrauenswürdig“? Natürlich nicht. Aber vielleicht glauben Sie unseren Kunden, wenn diese*r das über uns sagt.
Lebens- und Rentenversicherung als Altersvorsorge? Wir raten zur Vorsicht!
Lebens- und Rentenversicherungen sind noch immer die Standardprodukte der privaten Altersvorsorge in Deutschland.
Lebens- und Rentenversicherungen sollten Sie aber kritisch sehen!
Waldbrände: Wo auf der Welt gerade Feuer lodern … und was das mit nachhaltigem Investieren zu tun hat
Der Klimawandel macht Hitzewellen und Waldbrände künftig wahrscheinlicher. Kann nachhaltiges Investieren etwas gegen die Klimakrise bewirken?
Warum teure Finanzprodukte problematisch sein können und welche Auswirkungen sie haben
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass ständig neue Anlageideen auf den Markt kommen, sich diese Finanzprodukte im Kern aber kaum unterschieden? Der Unterschied liegt oft in den Kosten. Je höher diese Kosten sind, desto stärker schmälern sie Ihre Rendite – und erschweren damit das Erreichen Ihres Anlageziels.
Was ist eine bestmögliche Altersvorsorge?
Eine, bei der Ihr monatliches Gehalt so eingesetzt wird, dass es in Ihrer finanziellen Zukunft maximal wirksam ist.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir einen Plan, wieviel Geld Sie jeden Monat anlegen können – und wie. Unabhängig von unserer persönlichen Strategie für Sie, empfehlen wir aber grundsätzlich: in Aktien investieren und die Nerven behalten!
Warum ein individueller Finanzplan so wichtig ist
Wenn man nicht genau weiß, wo man hin will, ist es umso schwieriger, das Ziel tatsächlich zu erreichen. Auch wenn der Weg dorthin dann nicht immer so zielstrebig verläuft wie geplant. Ein solider Finanzplan ist der Schlüssel, um das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren und am Ende anzukommen.