Vermögen vermehren und Gutes tun = nachhaltig investieren!
Immer mehr Menschen möchten mit Ihrem Geld einen positiven Beitrag leisten: für das Klima, die Umwelt oder ethische bzw. soziale Themen. Dies zeigte auch bereits eine Umfrage der Verbraucherzentrale Bremen aus dem Jahr 2022. Danach ist jeder Zweite grundsätzlich bereit, Geld nachhaltig anzulegen. 44 Prozent der Befragten erwarten, dass diese Geldanlagen einen messbaren Beitrag zum Erreichen von Nachhaltigkeitszielen leisten sollten.
Vermögen aufbauen
Einfach gesagt: früh anfangen, möglichst viel anlegen, nicht anfassen! Doch so einfach ist es nun auch nicht. Lassen Sie uns gemeinsam schauen, wie es klappen kann.
Börsenweisheit des Monats: “NO RISK, NO FUN.”
Wir stellen immer wieder fest, dass das Risiko, in Aktien zu investieren, als deutlich größer empfunden wird, als es tatsächlich ist. In wie weit gilt also die Weisheit “No risk, no fun”?
Börsenweisheit des Monats: “Sell in May and go away”
Jedes Jahr, wenn der Mai naht, erinnern sich viele Anlegerinnen und Anleger an eine alte Börsenweisheit:
“Sell in May and go away…… but remember to come back in September.” Ist das jetzt eine ausgediente Börsenweisheit oder praktische Anlagestrategie?
Von finanziellem Analphabetismus – oder wie in Deutschland mit der Aktienrente jeder von Aktien profitieren könnte
Im Podcast „ABSOLUTE MEHRHEIT“ sagte FDP-Politiker Konstantin Kuhle am 19.03.2024: „Wir haben ein Problem mit finanziellem Analphabetismus in Teilen der Gesellschaft.” Was er damit meint und was das bedeutet, beleuchten wir in diesem Blogbeitrag.
Von Bullen und Bären … und was das mit Ihnen und uns zu tun hat
Die Börse unterscheidet zwischen Bullen- und Bärenmarkt. Doch was bedeutet das eigentlich und welche Schlüsse lassen sich aus der Abfolge von Bullen- und Bärenmärkten ziehen?
Investieren für Anfänger – Franks Guide über die Grundlagen des Investierens – Teil 4 und 5
Unsere neue Serie zu den Möglichkeiten, Ihre finanzielle Situation entscheidend zu verbessern und für Ihren Ruhestand vorzusorgen. Die letzten beiden Teile beschäftigen sich mit der Frage, welche Aktie die richtige ist und was Aktieninvestments und Risikomanagement miteinander zu tun haben.
Investieren für Anfänger – Franks Guide über die Grundlagen des Investierens – Teil 3
Unsere neue Serie zu den Möglichkeiten, Ihre finanzielle Situation entscheidend zu verbessern und für Ihren Ruhestand vorzusorgen. Teil 3 beschäftigt sich mit der Frage, warum einer der Schlüssel zum erfolgreichen Investieren Geduld heißt.
Investieren für Anfänger – Franks Guide über die Grundlagen des Investierens – Teil 2
Unsere neue Serie zu den Möglichkeiten, Ihre finanzielle Situation entscheidend zu verbessern und für Ihren Ruhestand vorzusorgen. Teil 2 beschäftigt sich mit fundierten Finanzentscheidungen.
Investieren für Anfänger – Franks Guide über die Grundlagen des Investierens – Teil 1
Unsere neue Serie zu den Möglichkeiten, Ihre finanzielle Situation entscheidend zu verbessern und für Ihren Ruhestand vorzusorgen. Teil 1 beschäftigt sich mit neuen Perspektiven.