Erfahrungen & Bewertungen zu FINANZAKTIV GmbH

Ihr unabhängiger Finanzberater in Bad Nauheim und Umgebung

Blog

Jede Frau, die im Alter gut leben möchte, sollte eine private Altersvorsorge betreiben!

16 Apr. 2021— 11:04 Uhr

Frauen

Jede Frau, die im Alter gut leben möchte, sollte deshalb private Altersvorsorge betreiben, unabhängig davon, ob sie einen Partner hat.

Bei Erziehung, Pflege und Haus­arbeit können Männer Frauen noch immer nicht das Wasser reichen. Gleich­zeitig beträgt das Renten­einkommen von Frauen über alle Vorsorgeformen hinweg – gesetzlich, betrieblich und privat – im Schnitt nur rund 47 Prozent von dem der Männer. Selbst jüngere Frauen landen ab dem zweiten Kind oft in Teil­zeit oder Minijob – für ihre Rente ist das heikel.

Wusstet Ihr schon:

Mit 50 hat man gegenüber den jüngeren Vorsorgerinnen sogar Vorteile: Man steht finanziell auf sicheren Beinen, arbeitet schon lange im Beruf, hat sein Haus oder die Wohnung zum größten Teil abbezahlt und man ist  freier von familiären Verpflichtungen.

Mit einer privaten Altersvorsorge schließt man die Lücke zwischen der zu erwartenden Rente und dem tatsächlichen Bedarf im Ruhestand.

UNSER TIPP: Nicht warten – loslegen!

Lege jetzt los! Das Alter kommt früher oder später. Eine gute Rente hilft dann nicht nur, all die Dinge zu tun, für die vorher keine Zeit blieb. Sie sorgt vor allem dafür, dass man unabhängig bleibt – vom Staat, aber auch von dem Partner. Wir von Finanzaktiv zeigen die wichtigsten Stell­schrauben, um mit einem guten Gefühl in die Rente gehen zu können.

Weiteres in unserem Blog

7 January 25
Wer Geld anlegt, möchte, dass es sich mit der Zeit vermehrt – so weit, so klar. Bei Giro-, Spar-, Tages- und Festgeldkonten sowie bei Anleihen und anderen festverzinslichen Wertpapieren funktioniert...
2 January 25
Soziales Engagement ist für uns seit Jahren eine Herzensangelegenheit. Deswegen stellen wir an dieser Stelle immer wieder Organisationen vor, die wir für ihr Engagement für die Menschen und die Umwelt...
23 December 24
Leider gab es zuletzt mehrere Gelegenheiten, kritisch zu überprüfen, wie sich Kriege auf Börsenkurse und Kapitalmärkte auswirken können. Der russische Einmarsch in die Ukraine, der Angriff Aserbaidschans auf die Region...