Erfahrungen & Bewertungen zu FINANZAKTIV GmbH

Ihr unabhängiger Finanzberater in Bad Nauheim und Umgebung

Blog

Investieren für Anfänger – Franks Guide über die Grundlagen des Investierens – Teil 1

10 Jan. 2024— 01:01 Uhr

Neue Perspektiven

Unsere neue Serie zu den Möglichkeiten, Ihre finanzielle Situation entscheidend zu verbessern und für Ihren Ruhestand vorzusorgen.

Denn ist es gar nicht schwer, erfolgreich zu investieren und dadurch langfristig finanzielle Freiheit zu erreichen. Es gilt einige wenige, aber wichtige Punkte zu beachten. Frank Kesper als führender Berater für Vermögen aufbauen – verwalten – erhalten bei FINANZAKTIV möchte Ihnen in unserer Videoserie aufzeigen, welche Punkte das sind, damit auch Sie erfolgreich in Aktien investieren und ein Portfolio aufbauen können.

Das Ziel dieser Video Serie ist es, Ihnen zu zeigen, wie Sie strategisch investieren und langfristig finanziell unabhängig werden. In den Videos erfahren Sie, warum Geduld und langfristiges Denken beim Investieren von Vorteil sind, welche Rolle Diversifikation und Risikomanagement spielen, wie Sie die richtigen Aktien für sich auswählen und welche Bedeutung Bildung und Information in diesem Zusammenhang haben.

Wenn Sie also erfahren möchten, wie man erfolgreich in Aktien investiert, ganz unabhängig davon, ob Sie gerade erst begonnen haben sich mit dem Thema zu beschäftigen oder bereits einiges dazu gelesen haben, dann folgen Sie unseren Beiträgen.

Im allerersten Schritt jedoch lädt Frank Kesper Sie ein, einfach mal den Blickwinkel zu wechseln und die Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Unser geschätzter Kollege Christoph Kanzler formuliert es so: Bei Geldanlagen geht es ja meist darum, eine Altersvorsorge zu schaffen. Doch lassen Sie uns das Wort „Altersvorsorge“ in das umwandeln, was es für Sie in Zukunft bieten soll. Im Grunde sind es Ansparungen, die Ihren selbst gewählten Lebensstil und Wohlstand erhalten sollen – „Wohlstandsanlagen“ also. Und natürlich geht es beim Investieren nach wie vor um Aktien und Fonds, aber wenn man sich mal die Bedeutung der Worte anschaut, ergeben sich neue Assoziationen, von denen wir uns zukünftig leiten lassen wollen.

Im Englischen nennt man eine Aktie „Share“, was sich mit „teilen” übersetzen lässt. Und das Wort „Fond” geht auf das lateinische Wort „Fundus“ zurück – was „Grundlage“ bedeutet. Es geht also bei Investieren im Kern um das Teilen von Grundlagen für Wohlstandsanlagen. Ein neuer Blickwinkel, der dem ganzen Thema etwas den Schrecken nimmt, richtig?

Frank Kesper möchte Ihnen dieses komplexe Thema gern einfach und verständlich erklären. Lassen Sie uns gemeinsam in den folgenden Videos die Punkte durchgehen, die Sie zu einem langfristig erfolgreichen Anleger machen und Ihnen den Weg in ein finanziell sorgenfreies Leben erleichtern!

Weiteres in unserem Blog

21 January 25
Das kommt ganz darauf an, wie alt man gerade ist.
14 January 25
Seit Jahren auch Thema bei uns. Seit etwa 15 Jahren wird das Thema in Fachkreisen diskutiert - aber politisch passiert ist bis heute nichts: Eine generelle Pflicht zur Altersvorsorge für...
7 January 25
Wer Geld anlegt, möchte, dass es sich mit der Zeit vermehrt – so weit, so klar. Bei Giro-, Spar-, Tages- und Festgeldkonten sowie bei Anleihen und anderen festverzinslichen Wertpapieren funktioniert...